Kindertagesstätten

In unseren Kindertagesstätten und Schulkindbetreuungen ist es uns wichtig, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen die Welt zu entdecken.

Daher stehen Spielen, Erleben, Experimentieren und gemeinsames Leben mit allen Regeln und Grenzen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Kinder bekommen in unseren Einrichtungen die Möglichkeit, sich selbst zu erfahren, miteinander zu lernen, eigene Ausdrucksformen zu finden und Konflikte zu erleben und zu lösen.

 

Unterstützen Sie unsere Arbeit in den Kitas als Mitglied eines AWO-Förderkreises in Ihrer Kita vor Ort.

Fachdienstleitung Kindertagesstätten

Brenda Wilhelm

An den Anlagen 8, 37269 Eschwege
Telefon: 05651-307610
Mobil: 0163-6055835
Mail: brenda.wilhelm@awo-werra-meissner.de

 

Assistenz Kindertagesstätten

Anke Heckmann

An den Anlagen 8, 37269 Eschwege
Mobil: 0151 - 21808939
Mail: kitaverwaltung@awo-werra-meissner.de

 

 

 

KiTa "Wilde Wichtel", Wehretal-Reichensachsen

In unserem zweigeschossigen Gebäude finden die Kinder viel Platz zum Spielen und Entdecken. Zusätzlich stehen noch ein großer Bewegungs- und Ruheraum sowie ein weiterer Raum für Kleingruppen Aktivitäten und Rückzugsmöglichkeit für die Kinder zur Verfügung.

KiTa "Wichtelnest", Wehretal-Reichensachsen

In unserem ebenerdigen Gebäude haben wir eine Raumgestaltung gewählt, in der die Kinder ihre Spiel- und Lernorte frei wählen können. Wir möchten mit einer partizipativen pädagogischen Arbeitsweise erreichen, dass die Kinder bereits im Kleinkindalter in demokratische Vorgänge einbezogen werden.

KiTa "Eichenzwerge", Wehretal-Hoheneiche

Unsere Kindertagesstätte finden Sie am Ortsrand von Hoheneiche, umgeben von Wiesen und ganz in der Nähe des Waldes. Ein großer Hof und altersgerechte Spielplätze mit altem Baumbestand und vielen Sträuchern laden zum Spielen ein.

KiTa "Kleine Strolche", Eschwege

Durch die günstige Lage können wir den Erlebnisraum der Kita erweitern und den Kindern die verschiedensten Erfahrungsräume bieten, in denen sie sich ausprobieren, entwickeln, sowie ihre Umwelt aktiv erforschen können.

KiTa "Villa Kunterbunt", Sontra

Die Kindertagesstätte liegt im Zentrum Sontras in der Nähe des Bürgerhauses inmitten von sanierten Mehrfamilienhäusern einer ehemaligen Bergbausiedlung im Fachwerkstil.

KiTa "Zwergenstübchen", Witzenhausen-Gertenbach

In unserer Kindertagesstätte arbeiten wir teiloffen, d. h. dass die Kinder von Gruppe zu Gruppe übergreifend spielen. Dadurch ergibt sich auch der Vorteil, alle Kinder und alle Mitarbeiter zu kennen, es entstehen auch Freundschaften außerhalb der eigenen Gruppe.

KiTa "Haus der kleinen Füße", Hess. Lichtenau-Walburg

Die Füße sind klein, nicht nur weil es Kinderfüße sind, sondern dies steht auch für Bescheidenheit und so auch zugleich für soziale Gerechtigkeit. Die Kinder sollen in kleinen Schritten außerhalb des Elternhauses erste Erfahrungen sammeln.

Wald-KiTa "Hollefüchse", Hessisch Lichtenau

Unser Waldkindergarten im Frau Holle-Land ist am Rande von Hessisch Lichtenau zu finden. Im geschützten Rahmen einer kleinen Gruppe erleben die Kinder die Natur, die Jahreszeiten und das Wetter.

KiTa "Gelsterzwerge", Großalmerode

Unsere Kindertagesstätte liegt am Ortsrand von Großalmerode am kleinen Fluss Gelster. Sowohl der Ortskern als auch viel Natur sind in direkter Umgebung.

KiTa "Kleine Strolche", Großalmerode-Laudenbach

In unserer Kita sind die Türen geöffnet, d.h. die Kinder können ihre Spiel- und Lernorte frei wählen, an den Angeboten teilnehmen oder sich mit anderen Kindern zum Spielen treffen.

KiTa "Pusteblume", Großalmerode-Rommerode

Unsere Kindertagesstätte bietet eine einladende, familiäre Atmosphäre. Die Kinder haben viel Platz im Haus und auf dem großen Außengelände, um zu spielen.

Natur-Kita "Apfelwiese"

Am Ortsrand von Großalmerode wird die Natur-Kita "Apfelwiese" gebaut. Die Natur-Kita wird im August 2023 eröffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Runa Aasland-Jost, Tel.: 05651 3076-0. Informationen zur Aufnahme bzw. Planung werden stets auf der Homepage aktualisiert.

Kita "Bullerbü", Hessich Lichtenau

Am Ortsrand von Hessisch Lichtenau steht die neue Kindertagesstätte Bullerbü. Die Kita wurde im Mai 2023 eröffnet. Bei übergeordneten Themen wenden Sie sich bitte an Frau Runa Aasland-Jost Tel. 05651 307624. Bei Fragen zur Platzvergabe, Start und ähnlichen Themen wenden Sie sich bitte an Frau Katja Noll unter Tel. 05604 - 9195589. Informationen zur Aufnahme bzw. Planung werden stets auf der Homepage aktualisiert.