Die AWO-Schuldnerberatung berät Sie bei finanziellen Sorgen. Wir arbeiten auf der Grundlage eines ganzheitlichen Beratungsansatzes, d. h. wirtschaftliche und soziale Problemlagen werden miteinander verbunden.
Die Beratung ist kostenfrei, unterliegt der Schweigepflicht und wird von zwei Volljuristinnen durchgeführt. Beratungsgespräche sind sowohl in Eschwege, An den Anlagen 8, als auch in Witzenhausen, Am Frauenmarkt 11a, möglich.
Wenn Ihnen Ihre Schulden über den Kopf wachsen, weil …
… Ihre Bank Ihre Konten gesperrt hat, und Sie kein Geld mehr erhalten,
… Ihre Kredite gekündigt wurden,
… Sie Miete oder Strom nicht mehr zahlen können,
… Inkassofirmen Sie unter Druck setzen,
… Mahn- und Vollstreckungsbescheide ergehen,
… der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht,
… Ihr Lohn oder Gehalt gepfändet werden,
… Sie neue Schulden machen, um alte zu bezahlen,
... dann müssen Sie handeln!
Maria Zaschke, Volljuristin
Manuela Trost, Volljuristin
An den Anlagen 8
37269 Eschwege
Tel. 05651 3076 - 25
schuldnerberatung@awo-werra-meissner.de
Eschwege
Montag - Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
In der Zeit vom 14.08.2023 bis einschließlich 28.08.2023 findet keine freie Sprechstunde statt. Die Beratungsstelle ist in dem genannten Zeitraum Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Witzenhausen
Termine nach Vereinbarung über Beratungsstelle Eschwege
Finanziell-rechtliche Beratung
Insolvenzberatung
Schuldenprävention
Im Vorfeld lässt sich eine Überschuldung oft vermeiden, wenn eine entsprechende Aufklärung erfolgt hinsichtlich
Psychosoziale Beratung
Hilfestellung zur Bewältigung der persönlichen Belastung durch Überschuldung, ggf. durch eine Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen oder Einrichtungen.