AWO ist die Abkürzung für die Arbeiterwohlfahrt. Sie gehört zu den sechs anerkannten Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir sind ein gesellschaftspolitisch aktiver Verband - als Mitgliederorganisation und als Dienstleistungsunternehmen.
Die Gründung des 'Hauptausschusses für Arbeiterwohlfahrt' am 13. Dezember 1919 als Selbsthilfeorganisation der Arbeiterschaft war ein wichtiger Schritt und Beitrag zur Linderung der ärgsten Not.
Wir bestimmen – vor unserem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung – unser Handeln durch die Werte des freiheitlich demokratischen Sozialismus: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.