AWO-Ausflug nach Mühlhausen – Natur, Geschichte & Gemeinschaft
Am 10. März machten sich unsere AWO-Mitglieder auf den Weg nach Mühlhausen, um an einem spannenden Vortrag über das „Grüne Band“ teilzunehmen. Gebietsbetreuer Stefan Sander von der Stiftung Naturschutz Thüringen erklärte die Bedeutung dieses einzigartigen Naturschutzprojekts entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Besonders unsere Mitglieder aus Wanfried, die enge Verbindungen zum Naturpark „Frau Holle Land“ haben, fühlten sich angesprochen.
AWO-Ortsverein Eschwege wird zur Ortsgruppe – Ein neuer Anfang für unsere Gemeinschaft!
Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung des AWO-Ortsvereins Eschwege im AWO-Seniorenwohnzentrum statt. Gemeinsam mit unserem Verbandsreferenten Felix Göken und Wolfgang Wagner vom Vorstand des AWO-Kreisverbandes konnten wir einen bedeutenden Schritt in die Zukunft unserer Gemeinschaft gehen.
Erfolgreiche Aufbauaktion – Mediale Begleitung und großartiges Engagement!
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und gegen Ausgrenzung gesetzt. Der Hessische Rundfunk war vor Ort, ebenso die Werra-Rundschau, und das Medienwerk hat die Aktion ebenfalls dokumentiert.
Kundgebung „Aufschrei für Frauenrechte“ in Eschwege
Am 8. Februar haben wir ein starkes Zeichen für Frauenrechte gesetzt! Maria Franke, Leitung der Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität bei der AWO, betonte in ihrer Rede die Bedeutung von Beratung und Unterstützung in diesen Bereichen. Es war eine inspirierende Kundgebung mit vielen guten Beiträgen!
Ostermarkt in Netra – Einladung zur 1000-Jahr-Feier!
Die AWO OV Ringgau lädt Euch herzlich zum Ostermarkt am 29.03.2025 ein! Kommt vorbei und feiert mit uns am Anger in Netra – und das ganz im Rahmen unserer großen 1000-Jahr-Feier!
AWO-Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Sontra
Zur Jahreshauptversammlung des AWO-Ortsvereins Sontra konnte Vorsitzender Wilhelm Holzhauer zahlreiche Mitglieder und Gäste, darunter Stadtverordnetenvorsteher Gerhard Mutter, Bürgermeister Thomas Eckhardt und Paulina Volkmar vom neuen AWO-Quartier Sontra, begrüßen.
Täterberatung Häusliche Gewalt - Du machst mir Angst
Angst kennt jeder. Niemand will sie spüren, weil sie mit Gefühlen von Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein verbunden ist. Mit deiner Aggression und Gewalt löst du genau diese Gefühle aus bei denen, die du am meisten liebst: bei deiner Partnerin und deinen Kindern.
Wir zeigen in diesem Video
• welche Wirkung Angst auf die körperliche, seelische und soziale Gesundheit hat,
• welche psychischen und sozialen Ursachen hinter angstauslösendem Verhalten stecken und
• wie du einen Weg aus diesem höllischen Kreislauf finden kannst.
Justizminister Poseck besucht den AWO Kreisverband Werra-Meißner e.V.
Justizminister Poseck besucht die Männerberatung des AWO Kreisverbandes Werra-Meißner e.V. und tauscht sich mit Beratungsexperte Ralf Ruhl, der Leiterin der Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualtität Susanne Weise und unserer Geschäftsführererin Runa Aasland-Jost unter anderem über das Beratungsangebot für Täter bei häuslicher Gewalt aus.
Tutorial Täterberatung Häusliche Gewalt, Teil 8 - „Verhalten entsteht im Kopf!“
Es gibt drei Reaktionsmöglichkeiten auf Stress: Flucht, Erstarrung – und Angriff. Wenn wir voll auf Adrenalin und Cortisol sind, läuft dieses Programm innerhalb von Millisekunden ab. Wenn Du „Angriff“ in Deiner Kindheit und Jugend gelernt hast, wirst Du weiterhin das Programm „Angriff“ laufen lassen.
Tutorial Täterberatung Häusliche Gewalt, Teil 7a - Experte Manuel Schwab: Häusliche Gewalt gefährdet Kinder!
Häusliche Gewalt gefährdet Kinder. Immer! Das sagt Manuel Schwab, Sozialpädagoge am Beratungs- und Förderzentrum der Hirschbergschule in Rommerode (Werra-Meißner-Kreis) im Interview mit Ralf Ruhl. Er stellt die Folgen, auch die Spätfolgen, für die Kinder dar. Schule ist vor allem über aggressives oder verweigerndes Verhalten der Jungen und Mädchen mit Häuslicher Gewalt konfrontiert.
Tutorials „Täterberatung Häusliche Gewalt Teil 7 – "Du hast es in der Hand“
Kinder und Häusliche Gewalt
Im siebten Teil des Tutorials „Täterberatung Häusliche Gewalt – Du hast es in der Hand“ zeigen der Männerberater Ralf Ruhl (AWO Werra Meißner e.V.) und der Täter*innen-Berater Robert Moos (Institut NoMos Ludwigsau) die Auswirkungen Häuslicher Gewalt auf Kinder.
Tutorial Täterberatung Häusliche Gewalt, Teil 6: Die Gewaltspirale und der Kreislauf der Liebe
Im sechsten Teil des Tutorials „Täterberatung Häusliche Gewalt – Du hast es in der Hand“ stellen der Männerberater Ralf Ruhl (AWO Werra Meißner e.V.) und der Täter*innen-Berater Robert Moos (Institut NoMos Ludwigsau) die Gewaltspirale vor. Als Gegenmodell entwerfen sie einen Kreislauf der Liebe.
Tutorial „Täterberatung Häusliche Gewalt – Du hast es in der Hand“, Teil 2
Dein Krisenthermometer
Im zweiten Teil des Tutorials "Täterberatung Häusliche Gewalt - Du hast es in der Hand" stellen die Männerberater Ralf Ruhl und Robert Moos euch das Krisenthermometer vor. Auf einer Scala von 1 bis 10 kannst du herausfinden, in welchen Situationen und auf welche Weise dein Wutpegel steigt. Ganz wesentlich: An welchem Punkt kannst du nicht mehr zurück, wann verlierst du die Kontrolle? Und was ist auf dem Weg dorthin passiert? Für deine Gefühle und was du damit machst trägst du die Verantwortung. Du hast es in der Hand!
Tutorial: Täterberatung Häusliche Gewalt/Partnerschaftsgewalt "Du hast es in der Hand 1"
Einführung in die 8 Module unseres Tutorial: Täterberatung Häusliche Gewalt/Partnerschaftsgewalt
Besser reden als schlagen!
Wie bekomme ich meine Wut in den Griff!
Wenn du vom schlagen, drohen und gewalttätigen Verhalten loskommen willst, schau dir unsere Filme an.
Hier findest du Methoden zur gewaltfreien Konfliktbewältigung
AWO - Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität
Wir sind weiterhin für Sie da!
Unsere Beratungsangebote, wie die Schwangerschaftskonfliktberatungen, zeitlich dringliche Antragstellungen für die Bundesstiftung „Mutter und Kind“, die Männerberatung sowie alle anderen Anliegen rund um Schwangerschaft, Familie und Sexualität bleiben für Sie bestehen!
Schließung von Kindertagesstätten wegen Coronavirus SARS-CoV-2
Die hessische Landesregierung hat in ihrer Pressemitteilung am 13.3.2020 angeordnet, dass gemäß Infektionsschutzgesetz alle Schulen und Kindergärten in Hessen vom 16.03.2020 bis vorerst Sonntag, 19.04.2020 geschlossen bleiben. Nachstehend finden Sie die Mitteilung der Landesregierung:
Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren rief die Gleichstellungsbeauftragte des Werra-Meißner-Kreises, Thekla Rotermund-Capar, den Runden Tisch gegen Häusliche Gewalt in Eschwege ins Leben.
Wechselmodell – was ist das Beste für die Kinder nach einer Trennung?
"Das Wechselmodell stellt hohe Anforderungen an die Kommunikationsbereitschaft der getrennten Eltern“, stellte Klaus Ritter, Psychologe und Gutachter aus Kassel , in seinem Vortrag am 14.8. in Witzenhausen fest.
In der Kreisstadt präsentiert sich die Arbeiterwohlfahrt
am kommenden Samstag mit einem Aktionstag der
Öffentlichkeit. In der Zeit zwischen 9 und 13 Uhr bekommen
die Besucher der Veranstaltung an der Ecke
Stad-Forstgasse Einblick in die Arbeit. Die Angebote werden vorgestellt.
Mit einer kleinen aber feinen Feier wurde die pädagogische Leiterin unserer Ambulanten Jugendhilfen, Frau Monika-Härtel Hild im Kreise von KollegInnen des AWO -Kreisverbandes Werra-Meißner, von Mitstreitern und MItarbeiterInnen des Jugendamtes und befreundeter Dienste sowie in Anwesenheit ihres Ehemannes und ihrer Tochter aus dem aktiven Arbeitsleben in den Ruhestand verabschiedet.