Tutorial Täterberatung Häusliche Gewalt, Teil 8 - „Verhalten entsteht im Kopf!“

Es gibt drei Reaktionsmöglichkeiten auf Stress: Flucht, Erstarrung – und Angriff. Wenn wir voll auf Adrenalin und Cortisol sind, läuft dieses Programm innerhalb von Millisekunden ab. Wenn Du „Angriff“ in Deiner Kindheit und Jugend gelernt hast, wirst Du weiterhin das Programm „Angriff“ laufen lassen.

„Verhalten entsteht im Kopf!“

Tutorial Täterberatung Häusliche Gewalt, Teil 8

Es gibt drei Reaktionsmöglichkeiten auf Stress: Flucht, Erstarrung – und Angriff. Wenn wir voll auf Adrenalin und Cortisol sind, läuft dieses Programm innerhalb von Millisekunden ab. Wenn Du „Angriff“ in Deiner Kindheit und Jugend gelernt hast, wirst Du weiterhin das Programm „Angriff“ laufen lassen.

Du kannst es nicht vollständig umpolen. Aber Du kannst es überschreiben. Indem Du Dir klar machst, was passiert, was Du tust. Und zwar bevor Du auf dem Stressthermometer den hohen Pegel erreichst. Also: Innehalten. Pause. Und: neue, positive Bilder schaffen.

Stell Dir einmal keinen rosa Elefanten vor. Was passiert? Du hast das Bild eines rosa Elefanten vor Augen. Unser Gehirn reagiert nicht auf „negative“ Botschaften, es braucht „positive“ Impulse. Also: Mach Dir ein positives Bild von dem Streit mit der Person, die Du liebst. Wie kann das aussehen? Wie kannst Du argumentieren, wie ihre Argumente hören? Denk darüber nach!