Unsere Einrichtung befindet sich zentral in Reichensachsen in direkter Nachbarschaft zur Kleeblattschule (Grundschule) und der Paul Moor Schule (Schule für Praktisch Bildbare).
In unserem zweigeschossigen Gebäude finden die Kinder viel Platz zum Spielen und Entdecken. Zusätzlich stehen noch ein großer Bewegungs- und Ruheraum sowie ein weiterer Raum für Kleingruppen, Aktivitäten und Rückzugsmöglichkeit für die Kinder zur Verfügung.
Die Kita besitzt einen Außenbereich, der unterteilt ist in den „kleinen Garten“, in dem unter dreijährige Kinder beschützende und altersentsprechende Entdeckungsmöglichkeiten finden.
Auf dem verbleibenden Gelände gibt es unter einem alten Baumbestand Platz zum Klettern, Toben, Verstecken und Spielen. Naturkundliche Beobachtungen zwischen Kräuterschnecke, Obstbäumen und –sträuchern sowie das Erlebnis „Barfußpfad“ bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten.
Kindertagesstätte „Wilde Wichtel“
Leitung: Petra May
Friedrich-Ebert-Straße 14
37287 Wehretal-Reichensachsen
Telefon: 05651- 40827
E-Mail: kita.wildewichtel@awo-werra-meissner.de
Kindertagesstätte „Wilde Wichtel“
Leitung: Matthias Röhl
Friedrich-Ebert-Straße 14
37287 Wehretal-Reichensachsen
Telefon: 05651- 40827
E-Mail: kita.wildewichtel@awo-werra-meissner.de
Unser Team besteht aus pädagogischen Fachkräften wie staatlich anerkannte Heilpädagoginnen, ErzieherInnen und Kinderpflegerinnen.
Außerdem bieten wir unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten für sozialpädagogische Berufe und Stellen im Bereich des Freiwilligen Sozialen Schuljahres (FSSJ).
Einzelne Mitarbeiter haben Zusatzqualifikationen im Bereich von QUINT (Qualität in der Integrationsarbeit), Krippenfachkraft und Transaktionsanalyse.
Wir sind Familienhaus in Kooperation mit der Familienbildungsstätte des Werra-Meißner-Kreises.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 – 17.00 Uhr
Betreuung von Kindern ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt in insgesamt 6 alters- gemischten Gruppen:
Davon:
4 altersstufenübergreifende Gruppen mit max. je 20 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt
2 Regelgruppen mit max. 25 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
Kinder mit Integrationsbedarf werden seit vielen Jahren bei uns betreut.
Die Betreuungszeit für jedes Kind richtet sich nach der Einwahl der Eltern in eines der zur Verfügung stehenden Betreuungsmodule.
Wir sind Gründungsmitglied beim „Bündnis für Familien in Wehretal“.
Bezüglich näherer Informationen können Sie sich gerne für eine Terminabsprache direkt an die Leitungen wenden.