…hat ein großes Außengelände, welches viele Erfahrungsmöglichkeiten für Kinder aller Altersgruppen bietet.
….liegt umgeben von Wiesen, Feldern und Wald in einem verkehrsberuhigten Bereich am Stadtrand von Eschwege.
…durch die günstige Lage können wir den Erlebnisraum der Kita erweitern und den Kindern die verschiedensten Erfahrungsräume bieten, in denen sie sich ausprobieren, entwickeln sowie ihre Umwelt aktiv erforschen können.
…ist eine Ganztagseinrichtung! Das heißt alle Kinder haben die Möglichkeit, an einem Mittagessen teil zu nehmen.
Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ Eschwege
Leiterin: Uta Heckrodt
Stellv. Leiterin: Heidi Brehmer
Himmelreichsgraben 1
37269 Eschwege
05651-13386
Kita.kleinestrolche-esw@awo-werra-meissner.de
In unserer Einrichtung arbeiten pädagogische Fachkräfte, teilweise mit zertifizierten Zusatzqualifikationen wie: QUINT (Qualitätsentwicklung in der Integrationsarbeit), Elternbegleiter, Heilerzieher, Krippenfachkräfte.
Durch vielfältige Angebote fördern wir die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung, wobei die Bereiche der Sprache, Bewegung, Musik und die sozialen Kompetenzen einen hohen Stellenwert in unserer täglichen Arbeit einnehmen.
Auch durch unseren zuckerfreien Vormittag, zahngesundes Frühstück sowie das tägliche üben des Zähneputzens in allen unserer Gruppen, möchten wir zu einer gesunden Entwicklung der Kinder beitragen. Dazu gehört auch der tägliche Aufenthalt im Freien.
Elternarbeit ist ein wichtiger Baustein unserer Arbeit. Wir gehen mit den Eltern eine Erziehungspartnerschaft ein und beteiligen und unterstützen auf verschiedenste Weisen.
Um den Übergang von Krippe in den Kindergarten bzw. vom Kindergarten in die Schule zu gestalten arbeiten wir sehr eng mit den Schulen zusammen. Mit der Struthschule Eschwege bilden wir ein Tandem nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Wir sind Familienhaus in Kooperation mit der Familienbildungsstätte des Werra-Meißner-Kreises.
Öffnungszeiten ab 01.08.2021
Krippengruppe: | Montag bis Donnerstag 7.00 Uhr - 17.00 Uhr, Freitag 7.00 Uhr -15.30 Uhr |
Kindergartengruppen: | Montag bis Donnerstag 7.00 Uhr - 17.00 Uhr, |
Die Betreuungszeiten für jedes Kind richtet sich nach der Einwahl der Eltern in eines der zur Verfügung stehenden Betreuungsmodule